Drohnenbefliegung

Erzeugen von Orthofotos

Mit unse­ren Droh­nen und Sen­so­ren erzeu­gen wir die für Ihre Vor­ha­ben benö­tig­ten Ortho­fo­tos und wer­ten die­se in unse­rer Soft­ware aus. Dar­aus erstel­len wir Bestands­plä­ne, Abrech­nungs­plä­ne und vie­les mehr.

Die­ses Ortho­fo­to zeigt den Orts­kern von Egloff­stein im Land­kreis Forchheim.

Ein Ortho­fo­to ist eine ver­zer­rungs­freie und maß­stabs­ge­treue Abbil­dung der Erd­ober­flä­che, die durch pho­to­gram­me­tri­sche Ver­fah­ren aus Luft- oder Satel­li­ten­bil­dern abge­lei­tet wird. Wiki­pe­dia

Digitale Geländemodelle

Der ers­te Schritt zu einem gelun­ge­nen Neu­bau­vor­ha­ben ist ein gelun­ge­nes Gelän­de­auf­maß. Bei einer Droh­nen­be­flie­gung wird das Gelän­de anstatt ein­zel­ne Punk­te auf­zu­mes­sen, durch pho­to­gram­me­tri­sche Lösungs­anz­ät­ze eine Punkt­wol­ke erzeugt, die Grund­la­ge eines drei­di­men­sio­na­len Gelän­de­mo­dells darstellt.

Die erreich­ba­ren Punkt­ab­stän­de lie­gen bei die­sem Ver­fah­ren teil­wei­se unter 1 Zentimeter.

Inspektion aus der Luft

Die Kame­ra unse­rer Droh­nen lie­fern hoch­auf­lö­sen­de Foto­auf­nah­men bzw. Vide­os. So ist es mög­lich, aus der Luft über eine nahe Distanz hoch­auf­lö­sen­de Fotos von Dächern oder Gebäu­den zu erstel­len, um deren bau­li­chen Zustand zu ermitteln.

Der finan­zi­el­le Ein­satz einer Droh­ne ist um ein viel­fa­ches gerin­ger als ein Heli­ko­pter oder das Auf­stel­len eines Gerüstes.

Anwendungsbereiche

Ver­mes­sung aus der Luft, Bau­gru­ben, Tras­sen­bau, Stra­ßen­bau, Brü­cken, Fas­sa­den­auf­maß, Gebäu­de, Indus­trie­an­la­gen, Mas­sen­be­rech­nung, z.B. von Abraum, Deponien