Drohnenbefliegung

Erzeugen von Orthofotos
Mit unseren Drohnen und Sensoren erzeugen wir die für Ihre Vorhaben benötigten Orthofotos und werten diese in unserer Software aus. Daraus erstellen wir Bestandspläne, Abrechnungspläne und vieles mehr.
Dieses Orthofoto zeigt den Ortskern von Egloffstein im Landkreis Forchheim.
Ein Orthofoto ist eine verzerrungsfreie und maßstabsgetreue Abbildung der Erdoberfläche, die durch photogrammetrische Verfahren aus Luft- oder Satellitenbildern abgeleitet wird. Wikipedia
Digitale Geländemodelle
Der erste Schritt zu einem gelungenen Neubauvorhaben ist ein gelungenes Geländeaufmaß. Bei einer Drohnenbefliegung wird das Gelände anstatt einzelne Punkte aufzumessen, durch photogrammetrische Lösungsanzätze eine Punktwolke erzeugt, die Grundlage eines dreidimensionalen Geländemodells darstellt.
Die erreichbaren Punktabstände liegen bei diesem Verfahren teilweise unter 1 Zentimeter.

Inspektion aus der Luft
Die Kamera unserer Drohnen liefern hochauflösende Fotoaufnahmen bzw. Videos. So ist es möglich, aus der Luft über eine nahe Distanz hochauflösende Fotos von Dächern oder Gebäuden zu erstellen, um deren baulichen Zustand zu ermitteln.
Der finanzielle Einsatz einer Drohne ist um ein vielfaches geringer als ein Helikopter oder das Aufstellen eines Gerüstes.
Anwendungsbereiche
Vermessung aus der Luft, Baugruben, Trassenbau, Straßenbau, Brücken, Fassadenaufmaß, Gebäude, Industrieanlagen, Massenberechnung, z.B. von Abraum, Deponien